Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für sämtliche Dienstleistungen und Angebote der Fight Soul GmbH (nachfolgend „Fight Soul“ genannt), insbesondere für Sportkurse, Personal Training, Nutrition, Mental Coaching und Kindertraining.
-
- Fight Soul bietet Dienstleistungen in den Bereichen Bewegung, Fitness-Konditionstraining und Kampfsport an.
- Eine detaillierte Beschreibung kann der Angebotsliste entnommen werden.
- Die Dauer einer Trainingseinheit beträgt 45-55 Minuten.
2. Vertragsabschluss und -beendigung
-
- Verträge kommen durch Buchung über die SportsNow-App oder schriftlich (z. B. per E-Mail) zustande.
- Vertragsbeginn: Es gibt keine Mindestlaufzeit. Abonnements verlängern sich automatisch, wenn sie nicht rechtzeitig gekündigt werden.
- Kündigung: Abonnements können jederzeit bis zum letzten Tag des laufenden Zeitraums gekündigt werden.
- Drop-In-Angebote und Guthabenkarten: Diese verlängern sich nicht automatisch und enden nach Nutzung oder Ablauf.
- Sonderregelungen: Kurzzeit-Abos und 10er-Karten enden automatisch ohne Kündigung. Vorzeitige Kündigungen aus Kulanzgründen (z. B. Umzug, Krankheit) berechtigen nicht zur Rückerstattung.
3. Mitgliedschaft
-
- Die Mitgliedschaft ist persönlich und nicht übertragbar.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
-
- Alle Preise sind in CHF angegeben.
- Die aktuellen Preise sind auf der Website www.fightsoul.ch oder in der SportsNow-App abrufbar.
- Änderungen der Preise werden mindestens 4 Wochen im Voraus mitgeteilt.
- Zahlungen erfolgen bar, per Überweisung, TWINT oder (zukünftig) PayPal.
- Zahlungsbedingungen: Vorauszahlung oder Zahlung auf Rechnung innerhalb von 10 Tagen.
- Mahnprozess: Zahlungserinnerung nach 20 Tagen, erste Mahnung 15 Tage später mit CHF 10 Mahngebühr. Nach der dritten Mahnung kann ein Inkassobüro eingeschaltet werden.
5. Leistungserbringung und Kursbuchung
-
- Kunden können sich für Kurse online einbuchen.
- Gebuchte Kurse können bis 1 Stunde vor Beginn kostenlos storniert werden.
- Nichterscheinen ohne rechtzeitige Stornierung wird als genutzter Kurs berechnet.
6. Haftung
-
- Der Abschluss einer Unfallversicherung ist Sache des Kunden.
- Fight Soul haftet nicht für Unfälle während des Trainings oder deren Folgen.
- Die Nutzung der Anlagen erfolgt auf eigenes Risiko.
- Persönliche Gegenstände und Wertsachen sind nicht durch Fight Soul versichert.
7. Nutzung und Unterbrechung (Timestop)
-
- Nichtnutzung der Kurse berechtigt nicht zur Rückerstattung oder Reduktion des Mitgliedschaftsbeitrags.
- Ein Timestop kann bei triftigen Gründen wie Krankheit, Unfall oder Schwangerschaft gewährt werden.
8. Gesundheitszustand
-
- Kunden mit gesundheitlichen Einschränkungen oder langer Sportpause sollten vor Trainingsbeginn ärztlichen Rat einholen.
9. Vertragsauflösung
-
- Abonnements können jederzeit unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 1 Tag vor Ablauf beendet werden.
- Kurzzeit-Abos und 10er-Karten enden automatisch.
10. Hausordnung und Verhalten
-
- Mitglieder verpflichten sich, die Hausordnung einzuhalten.
- Verstöße können Verwarnungen oder eine fristlose Kündigung zur Folge haben.
11. Fotos und Videos
-
- Während des Trainings können Fotos und Videos erstellt und auf Social-Media-Kanälen veröffentlicht werden.
- Mitglieder, die nicht abgebildet werden möchten, müssen dies vorab mitteilen.
12. Änderungen der AGB
-
- Änderungen der AGB werden in geeigneter Form mitgeteilt.
13. Gerichtsstand und anwendbares Recht
-
- Gerichtsstand ist Thun, Schweiz.
- Es gilt ausschließlich Schweizer Recht.
Ethikcode der Fight Soul GmbH
-
- Ethisches Handeln als Grundlage unserer Arbeit
Wir verpflichten uns, unsere Tätigkeiten im Verkauf, im Unterricht und im Umgang mit Kunden und Kollegen nach grundlegenden ethischen Prinzipien zu gestalten. Ehrlichkeit, Transparenz und Respekt bilden die Basis unseres Handelns. - Qualitätsmanagement und kontinuierliche Verbesserung
Unser Ziel ist es, die Qualität unserer Angebote durch ein praxisorientiertes und relevantes Qualitätsmanagementsystem zu sichern und kontinuierlich zu verbessern. Dies umfasst sowohl die Bewertung unserer Dienstleistungen als auch das Feedback unserer Kunden, um immer die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten. - Verlässlichkeit und Ehrlichkeit
Wir halten, was wir versprechen – sei es in der Werbung, bei Beratungsgesprächen oder bei der Lieferung von Produkten und Dienstleistungen. Unsere Kommunikation ist ehrlich und klar, sodass Kunden auf unsere Aussagen vertrauen können. - Schutz der Privatsphäre
Die Wahrung der Intimität und der persönlichen Daten unserer Kunden und Mitarbeiter ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir gehen verantwortungsvoll mit sensiblen Informationen um und stellen sicher, dass diese weder missbraucht noch unbefugt weitergegeben werden. - Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden
Unsere Angebote sind darauf ausgerichtet, die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Kunden zu fördern. Dabei betrachten wir nicht nur den körperlichen, sondern auch den mentalen und sozialen Aspekt als zentralen Bestandteil eines gesunden Lebensstils. - Bewusstsein für Lebensstil und Eigenverantwortung schaffen
Unsere Dienstleistungen sollen Kunden dazu ermutigen, ihren eigenen Lebensstil kritisch zu reflektieren und gegebenenfalls positiv zu verändern. Dabei unterstützen wir sie mit individuellen Lösungsansätzen, die nachhaltig wirken. - Anerkennung von Grenzen und Möglichkeiten
Wir respektieren die individuellen Grenzen und Möglichkeiten unserer Kunden, Mitarbeiter und unserer Organisation. Dies schließt sowohl physische und psychische Fähigkeiten als auch persönliche und professionelle Kompetenzen ein. - Wissenschaftliche Grundlage unseres Handelns
Unser Handeln basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, insbesondere aus den Bereichen Naturwissenschaften, Trainingswissenschaften und Gesundheitswissenschaften. Wir integrieren diese Erkenntnisse in unsere Arbeit, um unseren Kunden den höchsten Standard zu bieten. - Förderung von Integrität und Zusammenarbeit
Wir streben eine offene, respektvolle und wertschätzende Zusammenarbeit sowohl innerhalb unseres Teams als auch mit unseren Kunden an. Konflikte werden sachlich und lösungsorientiert angegangen, um ein harmonisches Miteinander zu gewährleisten. - Verantwortung gegenüber der Gesellschaft
Wir sehen unsere Arbeit nicht nur als Beitrag zur individuellen Gesundheit, sondern auch als Unterstützung für eine gesündere Gesellschaft. Unser Ziel ist es, durch unsere Angebote das Bewusstsein für eine ausgewogene Lebensweise und ein starkes soziales Miteinander zu stärken.
- Ethisches Handeln als Grundlage unserer Arbeit