Datenschutzerklärung der Fight Soul GmbH
1. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Fight Soul GmbH
Seestrasse 14, 3600 Thun
E-Mail: info@fightsoul.ch
Telefon: +41 79 935 53 03
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich an Oliver Kroll (Datenschutzbeauftragter) wenden:
E-Mail: oliver.kroll@fightsoul.ch.
2. Erhobene Daten und Verwendungszwecke
Wir verarbeiten folgende personenbezogene Daten:
- Erhobene Daten: Name, Adresse, Alter, Geschlecht, E-Mail, Telefonnummer (freiwillig), persönliche Ziele, Angaben zur Motivation und Zeiteinteilung.
- Zweck der Verarbeitung:
- Vertragsabwicklung (z. B. Kursbuchungen, Zahlungen).
- Individuelle Betreuung (z. B. Analyse der persönlichen Ziele).
- Kommunikation (z. B. per E-Mail oder in Ausnahmefällen telefonisch).
- Marketing (z. B. Newsletter mit Informationen zu Angeboten und Aktionen, max. 2x pro Monat).
3. J+S Kickboxing Light und Kindertraining
3. 1. Verarbeitung von Daten von Kindern und Jugendlichen
Im Rahmen des J+S-Programms Kickboxing Light und unseres Kindertrainings werden personenbezogene Daten von Kindern und Jugendlichen gemäß den Anforderungen des Bundesamts für Sport (BASPO) in der nationalen Datenbank Sport (NDS) erfasst und verarbeitet. Dies erfolgt, um die Steuerung des Programms sicherzustellen und die rechtmäßige Verteilung von Beiträgen zu gewährleisten.
3. 2.Welche Daten werden erfasst und bearbeitet?
Das BASPO erhebt nur die für die Sportförderung erforderlichen Daten gemäß dem Sportförderungsgesetz (Art. 1 Abs. 1 SpoFöG i.V.m. Art. 8 f. IBSG). Für Kinder und Jugendliche werden insbesondere folgende Daten erfasst:
- Name, Vorname, Geschlecht, Geburtsdatum, PLZ, Wohnort, Land, Nationalität und Sprache
- AHV-Nummer (ausschließlich zur Identifikation)
- Hinweise über J+S-Aktivitäten und Leistungsgruppen
- Freiwillig gemachte Angaben wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse
3. 3. Information und Einwilligung
Das BASPO erhebt nur die für die Sportförderung erforderlichen Daten gemäß dem Sportförderungsgesetz (Art. 1 Abs. 1 SpoFöG i.V.m. Art. 8 f. IBSG). Für Kinder und Jugendliche werden insbesondere folgende Daten erfasst:
- Die Erfassung und Verarbeitung der Daten in der NDS
- Die Weitergabe der Daten gemäß Art. 11 IBSG
- Die Verwendung der AHV-Nummer zur eindeutigen Identifikation
3.4 Weitergabe und Speicherung
Daten werden nur von den zuständigen Behörden und Organisationen für die Sportförderung genutzt und nicht zu kommerziellen Zwecken weitergegeben. Sie werden grundsätzlich bis zum 30. Lebensjahr des Teilnehmers gespeichert, sofern keine längeren gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelten.
3.5 Zusammenarbeit mit der Rega
Teilnehmer von J+S-Aktivitäten können wie Rega-Gönner behandelt werden. Hierzu müssen der J+S-Coach und die Erziehungsberechtigten die entsprechenden Daten (z. B. Name, Adresse, AHV-Nummer) in der NDS erfassen und ihre Einwilligung erteilen. Die Rega nutzt diese Daten nur zur Abwicklung von Rettungseinsätzen.
4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Für Marketingzwecke wie den Newsletter Versand.
- Vertragserfüllung: Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen (z. B. Kursmanagement).
- Rechtliche Verpflichtungen: Zur Einhaltung steuerrechtlicher Vorgaben.
- Berechtigte Interessen: Zum Schutz unseres Eigentums durch Videoüberwachung und zur Verbesserung unserer Angebote durch anonymisierte Analysen.
5. Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist:
- Dienstleister:
- Zahlungsanbieter (z. B. TWINT, PayPal).
- Buchungsplattformen (z. B. SportsNow).
6. Speicherdauer
- Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Verwendungszweck erforderlich ist.
- Vertragsbezogene Daten: Bis zu 2 Jahre nach Beendigung des Vertragsverhältnisses, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen verlangen eine längere Speicherung.
7. Rechte der Betroffenen
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer Daten:
- Auskunftsrecht: Sie können eine Übersicht über Ihre gespeicherten Daten anfordern.
- Recht auf Berichtigung: Sie können unrichtige Daten korrigieren lassen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Verpflichtungen dem Entgegenstehen.
- Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere für Marketingzwecke.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten oder direkt an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.
Anfragen richten Sie bitte an info@fightsoul.ch.
8. Sicherheitsmaßnahmen
Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, wie:
- Verschlüsselung von Datenübertragungen.
- Zugangskontrollen zu unseren Systemen.
- Regelmäßige Schulungen unseres Teams im Bereich Datenschutz.
9. Cookies und Tracking-Tools
Wir verwenden Cookies und Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und unsere Angebote zu optimieren.
- Verwendete Tools:
-
- Google Analytics (IP-Adressen werden anonymisiert).
- Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit.
- Opt-out: Sie können der Nutzung von Cookies jederzeit widersprechen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen.
10. Newsletter und E-Mail-Marketing
Wir senden Ihnen unseren Newsletter nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung zu (Opt-in).
- Abmeldung: Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie den „Abmelden“-Link im Newsletter verwenden oder uns eine E-Mail an info@fightsoul.ch senden.
- Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zu Werbezwecken jederzeit widersprechen.
11. Videoüberwachung
Zum Schutz unserer Räumlichkeiten nutzen wir Videoüberwachung. Die Aufnahmen werden nur zu Sicherheitszwecken verwendet und nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Diese Datenschutzerklärung deckt alle relevanten Punkte ab. Falls du zusätzliche Anforderungen hast oder Änderungen wünschst, lass es mich wissen! 😊
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung werden auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu überprüfen.
13. Weitere Informationen
Bei weiteren Fragen oder Anliegen zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter den oben angegebenen Kontaktinformationen.